German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge
GT
GD
C
H
L
M
O
a
/ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: a, ein, eine, einen, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
about
/əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum;
ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so;
USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr
GT
GD
C
H
L
M
O
access
/ˈæk.ses/ = VERB: zugreifen;
NOUN: Zugang, Zugriff, Zutritt;
USER: zugreifen, Zugriff, Zugang, übersetzen, zuzugreifen
GT
GD
C
H
L
M
O
accessible
/əkˈses.ə.bl̩/ = ADJECTIVE: zugänglich, erreichbar, leicht erreichbar;
USER: zugänglich, zugänglichen, zugängliche, erreichbar, Zugang
GT
GD
C
H
L
M
O
all
/ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles;
ADVERB: ganz;
USER: alle, all, alles, allen, aller
GT
GD
C
H
L
M
O
allows
/əˈlaʊ/ = USER: erlaubt, ermöglicht, können, kann, ermöglicht es
GT
GD
C
H
L
M
O
an
/ən/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: ein, eine, einen, einer, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
and
/ænd/ = CONJUNCTION: und;
USER: und, sowie, und die, und die
GT
GD
C
H
L
M
O
any
/ˈen.i/ = ADJECTIVE: alle, jeder, irgendein, beliebig; PRONOUN: jeder, ein, irgendein, jeglicher, etwas, welche, irgendwelcher, was;
USER: keine, einem, jede, jeder, alle
GT
GD
C
H
L
M
O
anymore
/ˌen.iˈmɔːr/ = USER: mehr, nicht mehr, mehr zu
GT
GD
C
H
L
M
O
app
/æp/ = USER: App, eintragen, ca., Anwendung
GT
GD
C
H
L
M
O
apr
/ˌeɪ.piˈɑːr/ = USER: April
GT
GD
C
H
L
M
O
are
/ɑːr/ = NOUN: Ar;
USER: sind, gibt, werden, es, liegen
GT
GD
C
H
L
M
O
as
/əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem;
PREPOSITION: zu;
USER: als, wie, so, nach, nach
GT
GD
C
H
L
M
O
audio
/ˈɔː.di.əʊ/ = ADJECTIVE: Audio-;
USER: Audio, Ton
GT
GD
C
H
L
M
O
available
/əˈveɪ.lə.bl̩/ = ADJECTIVE: verfügbar, erhältlich, vorhanden, lieferbar, zugänglich, frei, erreichbar, vorrätig, greifbar, vorliegend, zu haben, disponibel, flüssig;
USER: verfügbar, erhältlich, vorhanden, Verfügung, zur Verfügung
GT
GD
C
H
L
M
O
because
/bɪˈkəz/ = CONJUNCTION: weil, da, denn;
USER: weil, da, denn, denn
GT
GD
C
H
L
M
O
book
/bʊk/ = NOUN: Buch, Heft, Textbuch, Schmöker, Block;
VERB: buchen, bestellen, anmelden, belegen, reservieren lassen, vorbestellen, notieren;
USER: Buch, buchen, Buches, book, Zur Buchung
GT
GD
C
H
L
M
O
business
/ˈbɪz.nɪs/ = NOUN: Unternehmen, Geschäft, Firma, Betrieb, Branche, Sache, Handel, Angelegenheit, Aufgabe, Handwerk, Verkehr, Kram, Chose, Geschichte, Problem;
ADJECTIVE: geschäftlich, kaufmännisch, dienstlich;
USER: Unternehmen, Geschäft, Business, Geschäfts
GT
GD
C
H
L
M
O
but
/bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass;
ADVERB: doch;
USER: aber, sondern, jedoch, jedoch
GT
GD
C
H
L
M
O
button
/ˈbʌt.ən/ = NOUN: Taste, Schaltfläche, Knopf;
VERB: knöpfen, zuknöpfen, geknöpft werden;
USER: Schaltfläche, Taste, Button, Knopf
GT
GD
C
H
L
M
O
can
/kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken;
NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch;
USER: können, kann, Dose, möglich, kannst
GT
GD
C
H
L
M
O
changes
/tʃeɪndʒ/ = USER: Änderungen, Veränderungen, ändert, Änderung, verändert
GT
GD
C
H
L
M
O
clicks
/klɪk/ = USER: Klicks, klickt, Mausklicks, Besucher, Klicks haben
GT
GD
C
H
L
M
O
code
/kəʊd/ = NOUN: Code, Kodex, Kode, Schlüssel, Gesetzbuch, Chiffre, Schlüsselwort, Geheimschrift;
VERB: kodieren, chiffrieren, verschlüsseln;
USER: Code, Codes
GT
GD
C
H
L
M
O
collects
/kəˈlekt/ = USER: sammelt, speichert, erfasst, erhebt, sammelt sich
GT
GD
C
H
L
M
O
combinations
/ˌkɒm.bɪˈneɪ.ʃən/ = USER: Kombinationen, Kombination, Kombinationsmöglichkeiten
GT
GD
C
H
L
M
O
computers
/kəmˈpjuː.tər/ = USER: Computer, Computern, Rechner
GT
GD
C
H
L
M
O
content
/kənˈtent/ = NOUN: Inhalt, Gehalt, Zufriedenheit;
ADJECTIVE: zufrieden;
VERB: zufrieden stellen, saturieren;
USER: Inhalt, Inhalte, Gehalt, Content, Inhalten
GT
GD
C
H
L
M
O
demo
/ˈdem.əʊ/ = NOUN: Demo;
USER: Demo, Demoversion
GT
GD
C
H
L
M
O
desired
/dɪˈzaɪəd/ = ADJECTIVE: erwünscht;
USER: erwünscht, gewünschten, gewünschte, gewünscht, Wunsch
GT
GD
C
H
L
M
O
devices
/dɪˈvaɪs/ = USER: Geräte, Geräten, Vorrichtungen, Einrichtungen
GT
GD
C
H
L
M
O
different
/ˈdɪf.ər.ənt/ = ADJECTIVE: andere, anders, verschieden, unterschiedlich, ungleich, verschiedenartig, fremd, gegensätzlich;
USER: unterschiedlich, verschieden, verschiedenen, verschiedene, unterschiedlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
digital
/ˈdɪdʒ.ɪ.təl/ = ADJECTIVE: digital;
USER: digital, digitalen, digitale, digitaler, digitales
GT
GD
C
H
L
M
O
disabilities
/ˌdisəˈbilitē/ = USER: Behinderungen, Behinderung, behinderte, behinderten, Behindertengerechte
GT
GD
C
H
L
M
O
document
/ˈdɒk.jʊ.mənt/ = NOUN: Dokument, Beleg, Schriftstück, Urkunde, Schrift;
VERB: dokumentieren, belegen, beurkunden, verbriefen;
USER: Dokument, Dokuments, Dokumenten, Dokument zu
GT
GD
C
H
L
M
O
documents
/ˈdɒk.jʊ.mənt/ = NOUN: Unterlagen, Papiere;
USER: Dokumente, Unterlagen, Dokumenten
GT
GD
C
H
L
M
O
don
/dɒn/ = VERB: anlegen;
NOUN: gewichtige Persönlichkeit;
USER: don, ziehen, anziehen
GT
GD
C
H
L
M
O
download
/ˌdaʊnˈləʊd/ = VERB: nachladen;
USER: downloaden, Download, herunterladen, downloaden Sie, herunterzuladen
GT
GD
C
H
L
M
O
e
/iː/ = USER: e, Mail, ohne
GT
GD
C
H
L
M
O
easy
/ˈiː.zi/ = ADJECTIVE: leicht, bequem, mühelos, ruhig, ungezwungen, harmlos, flüssig, puppig;
USER: leicht, einfach, einfache, einfachen, leichte
GT
GD
C
H
L
M
O
elearning
/ˈiːˌlɜːn.ɪŋ/ = USER: E-Learning, eLearning, Learning
GT
GD
C
H
L
M
O
english
/ˈɪŋ.ɡlɪʃ/ = NOUN: Englisch, Engländer;
ADJECTIVE: englisch
GT
GD
C
H
L
M
O
enough
/ɪˈnʌf/ = ADJECTIVE: genug, genügend, ausreichend;
ADVERB: genug, genügend, genügsam;
USER: genug, genügend, ausreichend, reicht
GT
GD
C
H
L
M
O
exciting
/ɪkˈsaɪ.tɪŋ/ = ADJECTIVE: spannend, aufregend, erregend, mitreißend, sensationell, zündend;
USER: aufregend, spannende, spannenden, aufregende, spannend
GT
GD
C
H
L
M
O
experience
/ikˈspi(ə)rēəns/ = NOUN: Erfahrung, Erlebnis, Praxis, Routine;
VERB: erleben, erfahren, durchmachen, durchleben;
USER: Erfahrung, Erlebnis, Erfahrungen, erleben
GT
GD
C
H
L
M
O
few
/fjuː/ = ADJECTIVE: wenige;
USER: wenige, wenigen, paar, einige, einigen
GT
GD
C
H
L
M
O
fixes
/fɪks/ = USER: Fixes, Korrekturen, Fehlerbehebungen, Updates, behebt
GT
GD
C
H
L
M
O
fraction
/ˈfræk.ʃən/ = NOUN: Fraktion, Bruchteil, Bruch, Bruchzahl, Stückchen;
USER: Bruchteil, Bruch, Fraktion, Anteil, Teil
GT
GD
C
H
L
M
O
from
/frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit;
USER: von, aus, vom, ab, bei
GT
GD
C
H
L
M
O
generated
/ˈjenəˌrāt/ = USER: erzeugt, generiert, erzeugten, erzeugte, generierten
GT
GD
C
H
L
M
O
get
/ɡet/ = VERB: erhalten, bekommen, lassen, kommen, holen, bringen, erreichen, werden, machen, kriegen, besorgen, gewinnen;
USER: bekommen, erhalten, Sie, zu bekommen, zu erhalten, zu erhalten
GT
GD
C
H
L
M
O
go
/ɡəʊ/ = VERB: gehen, fahren, kommen, machen, reisen, ziehen, laufen, ausgehen, fliegen, führen, weggehen, verlaufen, abfahren, sich begeben, zufallen, heißen, lauten, dazu passen, kaputtgehen, nachlassen, versagen, abfliegen, klingeln, verschwinden, herausplatzen, durchrosten, aufgebraucht werden, werden;
NOUN: Versuch, Schwung, Anfall;
USER: gehen, zu gehen, go, gehen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
good
/ɡʊd/ = ADJECTIVE: gut, schön, geeignet, angenehm, brav, nützlich, gesund;
NOUN: Gut, Nutzen, Vorteil, Heil;
ADVERB: schön;
USER: gut, gute, guten, gutes, guter
GT
GD
C
H
L
M
O
got
/ɡɒt/ = USER: bekam, habe, erhielt, hat, haben
GT
GD
C
H
L
M
O
had
/hæd/ = USER: hatte, hatten, musste, war, mussten
GT
GD
C
H
L
M
O
have
/hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten;
USER: haben, müssen, habe, über
GT
GD
C
H
L
M
O
having
/hæv/ = USER: mit, aufweist, unter, das
GT
GD
C
H
L
M
O
help
/help/ = VERB: helfen, beitragen, behilflich sein, fördern, Hilfe leisten;
NOUN: Hilfe, Beistand, Aushilfe, Stütze, Kraft;
USER: helfen, Hilfe, zu helfen, hilft
GT
GD
C
H
L
M
O
holograms
/ˈhɒl.ə.ɡræm/ = NOUN: Hologramm;
USER: Hologramme, Hologrammen, Hologramm, von Hologrammen
GT
GD
C
H
L
M
O
how
/haʊ/ = ADVERB: wie, woher, wodurch;
CONJUNCTION: woher;
USER: wie, how, how
GT
GD
C
H
L
M
O
hundreds
/ˈhʌn.drəd/ = USER: Hunderte, Hunderten, hundert, Hunderte Online
GT
GD
C
H
L
M
O
idea
/aɪˈdɪə/ = NOUN: Idee, Vorstellung, Ahnung, Gedanke, Begriff, Einfall, Meinung, Ansicht, Konzeption, Anregung, Anschauung;
USER: Idee, Vorstellung, Ideen, Ahnung
GT
GD
C
H
L
M
O
if
/ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass;
NOUN: Wenn;
USER: wenn, ob, falls, falls
GT
GD
C
H
L
M
O
in
/ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit;
ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause;
USER: in, im, bei, in der, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
inexpensive
/ˈinikˈspensiv/ = ADJECTIVE: preiswert, billig, preisgünstig;
USER: preiswert, preisgünstig, kostengünstige, kostengünstig, preiswerte
GT
GD
C
H
L
M
O
information
/ˌɪn.fəˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Informationen, Information, Angaben, Auskunft, Informationsmaterial, Mitteilung, Aufklärung, Aufschluss, Unterlagen, Nachricht, Orientierung, Bescheid;
USER: Informationen, Information, Angaben, Daten, Infos
GT
GD
C
H
L
M
O
insert
/ɪnˈsɜːt/ = VERB: einfügen, einsetzen, einlegen, einblenden, hineinstecken, einwerfen, hineinlegen, einstechen;
NOUN: Einlage, Einfügung, Beilage, Beifügung;
USER: einfügen, legen, einzufügen, fügen, legen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
instantly
/ˈɪn.stənt.li/ = ADVERB: sofort, augenblicklich;
USER: sofort, sofort die, augenblicklich, sofort zu, unmittelbar
GT
GD
C
H
L
M
O
into
/ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen;
USER: in, zu, in die, ins, in den
GT
GD
C
H
L
M
O
is
/ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es
GT
GD
C
H
L
M
O
it
/ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm;
USER: sie, es, er, ist, ihn
GT
GD
C
H
L
M
O
its
/ɪts/ = PRONOUN: seine, seiner, dessen, sein, seines, seins;
USER: seine, seiner, ihre, ihrer, seinen
GT
GD
C
H
L
M
O
just
/dʒʌst/ = ADVERB: nur, einfach, gerade, eben, kurz, soeben, knapp, gleich, noch, ganz, bloß, schon, gerade noch, ja, wirklich, in etwa, extra, vielmehr;
ADJECTIVE: gerecht, ausgerechnet, billig, berechtigt;
USER: nur, gerade, einfach, genau, einfach nur
GT
GD
C
H
L
M
O
language
/ˈlæŋ.ɡwɪdʒ/ = NOUN: Sprache, Rede;
ADJECTIVE: sprachlich, redlich;
USER: Sprache, Sprache aus, language, Sprachen, Sprache wechseln
GT
GD
C
H
L
M
O
large
/lɑːdʒ/ = ADJECTIVE: groß, hoch, stark, großzügig, reichlich, lang, dick, bedeutend, reich, reichhaltig, weit reichend, korpulent;
ADVERB: groß;
USER: große, großen, groß, großes, großer
GT
GD
C
H
L
M
O
learn
/lɜːn/ = VERB: lernen, erfahren, erlernen, hören, vernehmen, sich etw aneignen;
USER: lernen, erfahren, zu lernen, erlernen
GT
GD
C
H
L
M
O
learners
/ˈlɜː.nər/ = USER: Lernende, Lernenden, Lerner, Schüler, die Lernenden
GT
GD
C
H
L
M
O
learning
/ˈlɜː.nɪŋ/ = NOUN: Lernen, Gelehrsamkeit, Erlernung, Aneignung, Gelehrtheit;
USER: Lernen, das Lernen, Lernens, Erlernen, Learning
GT
GD
C
H
L
M
O
like
/laɪk/ = PREPOSITION: wie, ähnlich, gleich;
CONJUNCTION: wie;
VERB: mögen, wollen, lieben, gern haben, lieb haben;
ADJECTIVE: ähnlich, gleich;
NOUN: Geschmack;
USER: wie, dergleichen, so, so
GT
GD
C
H
L
M
O
lines
/laɪn/ = USER: Linien, Zeilen, Leitungen, Linie
GT
GD
C
H
L
M
O
listen
/ˈlɪs.ən/ = VERB: hören, zuhören, lauschen;
USER: hören, anhören, zuhören, hört, anzuhören
GT
GD
C
H
L
M
O
literacy
/ˈlɪt.ər.ə.si/ = NOUN: Kenntnis, Fähigkeit zum Schreiben, Beherrschung des Lesens und Schreibens;
USER: Alphabetisierung, literacy, Lese, Kompetenz
GT
GD
C
H
L
M
O
literally
/ˈlɪt.ər.əl.i/ = ADVERB: buchstäblich, wörtlich, wortwörtlich, wirklich;
USER: buchstäblich, wörtlich, wahrsten Sinne des Wortes, wortwörtlich, förmlich
GT
GD
C
H
L
M
O
make
/meɪk/ = VERB: machen, treffen, vornehmen, lassen, bringen, geben, tätigen, schaffen, verdienen, herstellen;
NOUN: Marke, Fabrikat;
USER: machen, zu machen, zu, stellen, um
GT
GD
C
H
L
M
O
many
/ˈmen.i/ = ADJECTIVE: viele, viel; PRONOUN: viele;
USER: viele, vielen, vieler, zahlreiche, zahlreichen
GT
GD
C
H
L
M
O
maybe
/ˈmeɪ.bi/ = ADVERB: vielleicht, kann sein;
USER: vielleicht, vielleicht haben, möglicherweise, vielleicht auch
GT
GD
C
H
L
M
O
mobile
/ˈməʊ.baɪl/ = NOUN: Mobile, Handy;
ADJECTIVE: mobil, beweglich, fahrbar, wendig, motorisiert, fliegend, lebhaft;
USER: Handy, mobil, Mobile, mobilen
GT
GD
C
H
L
M
O
more
/mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr;
ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche;
USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren
GT
GD
C
H
L
M
O
most
/məʊst/ = ADVERB: am meisten, fast, höchst, äußerst, so, überaus, ziemlich;
ADJECTIVE: größte, meiste, höchste;
USER: am meisten, meisten, die meisten, den meisten, am
GT
GD
C
H
L
M
O
multimedia
/ˈməltiˈmēdēə,ˈməltī-/ = NOUN: Multimedia;
USER: Multimedia, multimediale, multimedialen
GT
GD
C
H
L
M
O
neglecting
/nɪˈɡlekt/ = USER: Vernachlässigung, vernachlässigen, zu vernachlässigen, vernachlässigt, unter Vernachlässigung
GT
GD
C
H
L
M
O
not
/nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts;
USER: nicht, keine, kein, nicht die
GT
GD
C
H
L
M
O
nothing
/ˈnʌθ.ɪŋ/ = PRONOUN: nichts, nix;
NOUN: Null;
USER: nichts, keine, gar nichts
GT
GD
C
H
L
M
O
now
/naʊ/ = ADVERB: jetzt, nun, heute, nunmehr, gerade, heutzutage, eben, gleich, soeben;
CONJUNCTION: bald ... bald;
USER: jetzt, nun, heute, sich jetzt, ist jetzt, ist jetzt
GT
GD
C
H
L
M
O
of
/əv/ = PREPOSITION: von, aus, um;
USER: von, der, des, aus, für
GT
GD
C
H
L
M
O
ok
/ˌəʊˈkeɪ/ = ADVERB: in Ordnung;
NOUN: Zustimmung, Plazet;
USER: ok, Ordnung, in Ordnung, auf OK
GT
GD
C
H
L
M
O
on
/ɒn/ = PREPOSITION: auf, an;
ADVERB: zu, ein, weiter, fort;
ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt;
USER: auf, am, on, an, über
GT
GD
C
H
L
M
O
online
/ˈɒn.laɪn/ = USER: Online
GT
GD
C
H
L
M
O
or
/ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch;
NOUN: Gold;
USER: oder, bzw., und, oder der, oder der
GT
GD
C
H
L
M
O
organization
/ˌɔː.ɡən.aɪˈzeɪ.ʃən/ = NOUN: Organisation, Unternehmen, Veranstaltung, Vereinigung, Verein, Aufbau, Ordnung, Gliederung, Gründung, Planung, Einteilung, Gebilde;
USER: Unternehmen, Verein, Veranstaltung, Vereinigung, Organisation
GT
GD
C
H
L
M
O
out
/aʊt/ = ADVERB: aus, out, heraus, hinaus, raus, draußen, außen, hervor, ausgeschlagen, nicht drin;
ADJECTIVE: out;
USER: heraus, aus, out, Sie, sich
GT
GD
C
H
L
M
O
own
/əʊn/ = VERB: besitzen, haben, zugeben, anerkennen, zugestehen;
ADJECTIVE: eigen;
USER: besitzen, eigenen, eigene, eigenes, selbst
GT
GD
C
H
L
M
O
people
/ˈpiː.pl̩/ = NOUN: Menschen, Personen, Leute, Volk, Bevölkerung;
VERB: besiedeln;
USER: Menschen, Leute, Personen, Volk
GT
GD
C
H
L
M
O
phones
/fəʊn/ = USER: Handys, Telefone, Rufnummern, Telefonen
GT
GD
C
H
L
M
O
population
/ˌpɒp.jʊˈleɪ.ʃən/ = NOUN: Bevölkerung, Einwohner, Einwohnerzahl, Population, Bewohner, Besiedlung;
USER: Bevölkerung, Population, Einwohner, Einwohnern, Bevölkerungszahl
GT
GD
C
H
L
M
O
problem
/ˈprɒb.ləm/ = NOUN: Problem, Aufgabe, Problematik, Frage, Rätsel, Not;
USER: Problem, Problems, Problem zu, Probleme
GT
GD
C
H
L
M
O
produces
/prəˈdjuːs/ = USER: produziert, erzeugt, ergibt, stellt, liefert
GT
GD
C
H
L
M
O
published
/ˈpʌb.lɪʃ/ = USER: veröffentlicht, veröffentlichte, veröffentlichten, erschienen
GT
GD
C
H
L
M
O
re
/riː/ = NOUN: Re;
PREPOSITION: bezüglich, betreffs;
USER: re, neu, wieder, erneut
GT
GD
C
H
L
M
O
reading
/ˈriː.dɪŋ/ = NOUN: Lesung, Lesen, Lektüre, Messwert, Anzeige, Messung, Interpretation, Vortrag, Zählerstand, Maßablesung, Version;
USER: Lesen, liest gerade, liest, das Lesen, Lesen von
GT
GD
C
H
L
M
O
request
/rɪˈkwest/ = VERB: anfordern, bitten, ersuchen;
NOUN: Antrag, Wunsch, Anforderung, Ersuchen, Verlangen, Bitte, Aufforderung, Gesuch, Anliegen;
USER: beantragen, anfordern, verlangen, anzufordern, fordern
GT
GD
C
H
L
M
O
s
= USER: s, en, n, e, s.
GT
GD
C
H
L
M
O
second
/ˈsek.ənd/ = USER: zweite;
ADJECTIVE: zweite, zwote;
NOUN: Sekunde, Sek., Augenblick, Sekundant, zweiter Gang, Beistand;
ADVERB: an zweiter Stelle, zweit-;
VERB: abordnen, sekundieren, abstellen, unterstützen;
USER: zweiten, zweite, zweiter, zweites, S
GT
GD
C
H
L
M
O
select
/sɪˈlekt/ = VERB: wählen, auswählen, selektieren, aussuchen, auslesen, aufstellen, aussondern;
ADJECTIVE: ausgewählt, auserwählt, ausgesucht, erlesen, auserlesen, exklusiv, ausgelesen;
USER: wählen, auswählen, wählen Sie, auszuwählen, Auswahl
GT
GD
C
H
L
M
O
site
/saɪt/ = NOUN: Standort, Stelle, Gelände, Baustelle, Stätte, Platz, Grundstück, Baugelände;
VERB: anlegen, legen;
USER: Website, Ort, Seite, Site
GT
GD
C
H
L
M
O
sites
/saɪt/ = USER: Websites, Webseiten, Sites, Seiten, Standorte
GT
GD
C
H
L
M
O
speech
/spiːtʃ/ = NOUN: Rede, Sprache, Ansprache, Sprechweise, Sprechkunde;
USER: Rede, Sprache, Sprach, Sprachsignal
GT
GD
C
H
L
M
O
streams
/striːm/ = USER: Streams, Bäche, Ströme, Strömen, Bächen
GT
GD
C
H
L
M
O
styles
/staɪl/ = USER: Arten, Stile, Stilsorten, Stilen, Designs
GT
GD
C
H
L
M
O
such
/sʌtʃ/ = ADJECTIVE: solche, so, derartig; PRONOUN: solche, solcher, solches, solch eine, solch ein, solch einer, solch eines;
ADVERB: so, solch;
USER: wie, so, solche, solchen, z.
GT
GD
C
H
L
M
O
sufficient
/səˈfɪʃ.ənt/ = ADJECTIVE: ausreichend, genügend, genug, hinreichend, hinlänglich, sattsam;
USER: ausreichend, ausreichende, genügend, ausreichenden, ausreichender
GT
GD
C
H
L
M
O
t
GT
GD
C
H
L
M
O
tablets
/ˈtæb.lət/ = USER: Tabletten, Tablets, Tafeln
GT
GD
C
H
L
M
O
talks
/tɔːk/ = NOUN: Unterredung;
USER: Gespräche, Gesprächen, spricht, Verhandlungen, Vorträge
GT
GD
C
H
L
M
O
technology
/tekˈnɒl.ə.dʒi/ = NOUN: Technologie, Technik;
USER: Technologie, Technik, Technologien
GT
GD
C
H
L
M
O
text
/tekst/ = NOUN: Text, Wortlaut, Inhalt;
USER: Text, Textes, Wortlaut, Texte
GT
GD
C
H
L
M
O
that
/ðæt/ = CONJUNCTION: dass;
PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes;
USER: dass, daß, die, die
GT
GD
C
H
L
M
O
the
/ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige;
USER: die, das, der, den, dem
GT
GD
C
H
L
M
O
their
/ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr;
USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren
GT
GD
C
H
L
M
O
there
/ðeər/ = ADVERB: dort, da, dorthin, dabei, dahin, dazu;
USER: es, gibt, dort, da, Es gibt
GT
GD
C
H
L
M
O
this
/ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das;
USER: diese, dieses, dieser, dies, das
GT
GD
C
H
L
M
O
those
/ðəʊz/ = PRONOUN: diejenigen, jene;
USER: diejenigen, die, denen, den
GT
GD
C
H
L
M
O
time
/taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum;
VERB: messen, stoppen;
USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es
GT
GD
C
H
L
M
O
to
/tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber;
CONJUNCTION: um ... zu;
USER: zu, um, auf, bis, zum, zum
GT
GD
C
H
L
M
O
today
/təˈdeɪ/ = ADVERB: heute, heutzutage, gegenwärtig;
NOUN: Heute, Gegenwart;
USER: heute, heutigen, gegeneinander, noch heute, heutige
GT
GD
C
H
L
M
O
too
/tuː/ = ADVERB: zu, auch, ebenfalls;
USER: auch, zu, allzu, ebenfalls
GT
GD
C
H
L
M
O
tool
/tuːl/ = NOUN: Werkzeug, Instrument, Gerät, Kolben, Gartengerät, Schwengel;
VERB: bearbeiten, punzen;
USER: Werkzeug, Tool, Instrument, Werkzeugs
GT
GD
C
H
L
M
O
transcript
/ˈtræn.skrɪpt/ = NOUN: Abschrift, Protokoll, Kopie;
USER: Transkript, transcript, Abschrift, Transkripts, Protokoll
GT
GD
C
H
L
M
O
trouble
/ˈtrʌb.l̩/ = NOUN: Schwierigkeiten, Mühe, Ärger, Problem, Störung, Not, Unruhe, Kummer, Umstände;
VERB: beunruhigen, bemühen, belästigen;
USER: Probleme, Ärger, Schwierigkeiten, Mühe, Problem, Problem
GT
GD
C
H
L
M
O
try
/traɪ/ = VERB: versuchen, probieren, suchen, prüfen, anstrengen, auf die Probe stellen, verhandeln, vor Gericht stellen;
NOUN: Versuch;
USER: versuchen, versuchen Sie, versuche, zu versuchen
GT
GD
C
H
L
M
O
turns
/tɜːn/ = USER: dreht, dreht sich, schaltet, wendet, verwandelt
GT
GD
C
H
L
M
O
updating
/ʌpˈdeɪt/ = NOUN: Aktualisierung;
USER: Aktualisierung, aktualisieren, aktualisiert, Update, die Aktualisierung
GT
GD
C
H
L
M
O
user
/ˈjuː.zər/ = NOUN: Benutzer, Anwender, Verbraucher;
USER: Benutzer, Anwender, Benutzers, Nutzer, User
GT
GD
C
H
L
M
O
users
/ˈjuː.zər/ = USER: Benutzer, Nutzer, Anwender, Benutzern, Nutzern
GT
GD
C
H
L
M
O
ve
GT
GD
C
H
L
M
O
visual
/ˈvɪʒ.u.əl/ = ADJECTIVE: visuell, optisch, bildnerisch, Seh-;
USER: visuelle, visuellen, visual, optische, visueller
GT
GD
C
H
L
M
O
voice
/vɔɪs/ = NOUN: Stimme, Stimmlage, Stimmhaftigkeit, Genus, Aktionsart;
VERB: äußern, aussprechen, zum Ausdruck bringen, stimmhaft aussprechen;
USER: Stimme, Sprach, Voice, Sprechrolle
GT
GD
C
H
L
M
O
was
/wɒz/ = USER: war, wurde, betrug, von
GT
GD
C
H
L
M
O
way
/weɪ/ = NOUN: Weg, Weise, Art, Art und Weise, Richtung, Mittel, Hinsicht, Strecke, Straße, Stil, Modus, Zustand;
USER: Weg, Weise, so, Art, Möglichkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
website
/ˈweb.saɪt/ = NOUN: Webseite;
USER: Website, Webseite, besuchen, Website integrieren, Internetseite
GT
GD
C
H
L
M
O
what
/wɒt/ = PRONOUN: was, welche;
USER: welche, was, wie
GT
GD
C
H
L
M
O
when
/wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei;
ADVERB: wann;
USER: wenn, bei, als, beim, beim
GT
GD
C
H
L
M
O
who
/huː/ = PRONOUN: die, der, wer, welche, wen, wem, das;
USER: welche, die, der
GT
GD
C
H
L
M
O
with
/wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz;
USER: bei, mit, mit der
GT
GD
C
H
L
M
O
works
/wɜːk/ = NOUN: Werk, Betrieb, Getriebe;
USER: arbeitet, funktioniert, Werk, Werke, wirkt
GT
GD
C
H
L
M
O
worry
/ˈwʌr.i/ = NOUN: Sorge, Angst, Besorgnis, Unruhe, Ärger;
VERB: beunruhigen, sich sorgen, sich Sorgen machen, stören, ängstigen, bekümmern, nachstellen;
USER: sich sorgen, beunruhigen, Sorgen, Sorge, kümmern
GT
GD
C
H
L
M
O
would
/wʊd/ = USER: würde, möchten;
USER: würde, würden, wäre, hätte, möchten
GT
GD
C
H
L
M
O
yet
/jet/ = ADVERB: noch, bisher, schon, dabei, bis jetzt;
CONJUNCTION: doch, dennoch, trotzdem;
USER: noch, doch, vorhanden, aber, noch nicht, noch nicht
GT
GD
C
H
L
M
O
you
/juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer;
USER: Sie, Ihnen, du, man, dich
GT
GD
C
H
L
M
O
your
/jɔːr/ = PRONOUN: Ihre, Ihr, deine, dein, die, das, eure, euer, sein;
USER: Ihre, Ihr, Ihren, Ihrer, Ihrem
161 words